Massenvermehrung von Haematococcus pluvialis in einer Vogeltränke aus Granit. In diesem Habitat wurde auch das Rädertier Philodina roseola gefunden. |
|
 |
Haematococcus pluvialis, Aplanosporen. Die Sporen sind durch Astaxanthin rot gefärbt. Der Farbstuff dient zum Schutz vor UV-Strahlen. Laut dem Kosmos--Algenführer wird das Astaxanthin biotechnisch als Farbstoff in Futtermitteln genutzt. |
|
 |
Haematococcus pluvialis, Flagellatenstadium mit gallertiger Zellwand; deutlich sind die 2 Flagellen zu sehen (2). |
|
 |
Haematococcus pluvialis, Flagellatenstadium mit gallertiger Zellwand |
|
 |
Haematococcus pluvialis, Flagellatenstadium (Phasenkontrast) |
|
 |
Haematococcus pluvialis., Flagellatenstadium , sowie zwei Aplanosporen |
|
Fundort: Sprockhövel, Vogeltränke (1); Hattinegen Oberstüter; Vogeltränke (2) |
|
Habitat: Detritus (1); (2) |
Datum: 25.07.07 (1); 04.10.2020 (2) |