| Hymenomonas roseola (weiße Pfeile); nachdem EHRENBERG die Coccolithineen als Bewohner der warmen Meere erkannt hatte, wurde die Gattung Hymenomonas  als erste süßwasserbewohnende Coccolithinee angesehen. | 
									
										|  | 
									
										| Hymenomonas roseola | 
									
										|  | 
									
										|  | 
									
										| Hymenomonas roseola, ist mit einer Hülle aus röhrenförmigen Kalkkörperchen (Coccolithen) umgeben. Sichtbar ist eine der beiden Geißeln (weiße Pfeilspitzen). | 
									
										|  | 
									
										| Hymenomonas roseola, Fokus auf die Coocolithen | 
									
										|  | 
									
										| Hymenomonas roseola, Fokus auf die Coocolithen eines Exemplars aus Bild 2 | 
									
										| Fundort: Augsburg, Wertach, Nebenarm, | 
									
										| Substrat: Plankton | 
									
										| Datum: 3.04.2012 | 
									
										|  |