|
|
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) |
|
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) |
 |
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum), Blüte |
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum), Frucht |
 |
Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) |
|
Name
|
Nelkenwurz, Echte (Benediktinerkraut)
|
wissenschaftlicher Name
|
Géum urbánum
|
Familie
|
Rosengewächse (Rosáceae)
|
Blütenfarbe
|
gelb
|
Blühzeit
|
Juli - Oktober
|
sichere Kennzeichen
|
Blüten goldgelb, in lockerer Rispe, Griffel an den Früchten hakig gekrümmt. Blätter unregelmäßig, einfach gefiedert.Endblättchen größer.
|
Standort / Verbreitung
|
Laubwälder, Mischwälder, Waldränder, Waldwege, Schuttplätze, Wege, Gebüsche; liebt Boden, gut durchfeuchtet oder stickstoffhaltig ist; häufig.
|
Lebensdauer
|
ausdauernde Pflanze
|
Wissenswertes
|
enthält das ätherische Öl Eugenol und Gerbstoffe; alte Heilpflanze; wurde früher getrocknet als Gewürznelkenersatz verwendet
|
|
|
|
|
|
|
|
|