Kennkarte Köcherfliegenlarve
larve der Koecherflege
DD

Name

Köcherfliegenlarve

wissenschaftlicher Name

Trichoptera

Familie

Köcherfliegen zählen zu den hemimetabolen Insekten wie zB auch Libellen.

Körpermaße

iDie Groessen sind sehr unterschiedlich!Die grossere Phryganea sp. zB.  ist etwa 3 cm gross, im Endstadium etwa 5cm, waehrend andere Larven nur  1 cm oder 30 mm gross werden!

Lebensraum, Fundort

Lebensraum in langsam fließenden oder stehenden Gewässern, Fundort Stefansbach

Nahrung

Viele Larven der Köcherfliegen leben räuberisch, viele andere ernähren sich von Algen o.ä.

Genauere Beschreibung

Alle Köcherfliegenlarven leben in ihrem Köcher, der meist so aussieht wie ein stück Holz o.ä, und man bemerkt den Irrtum erst wenn die Köcherfliegenlarve den Kopf mit den Fühlern und Beinen aus dem Köcher streckt!

Der Koecher der Larven ist  kunstvoll aus Holzstueckchen, kleinen Steinchen, Sandkoernchen oder Pflanzenteilen zusammengesetzt.

Wissenswertes

Koercherfliegenlarven brauchen etwa ein Jahr um sich vollstaendig zur Koecherfliege zu entwickeln. 2 bis 3 Monate im Ei, dann 8 bis 10 Monate als Larve!
Paarung                               
Zur Paarungszeit versammeln sich Koecherfliegen in grossen Schwaermen ueber dem Wasser, und nach der Paarung kleben die Weibchen das Eigelege an Steine oder Pflanzen am Wasser.
Feinde

Fische verschlingen die Larve mitsamt ihrem Koecher, aber auch von  Libellenlarven, Wasserkaefer oder Wasserwanzen werden die Larvenzur Nahrung geyaehlt!

.


Koecherfliegenlarvenbild    Koecherfliegenlarve