Didymodactylos carnosus, rädernd |
 |
Didymodactylos carnosus; Kopfbereich; die Oberlippe weist zwei charakteristische Ausbuchtunger (es scheinen ohrmuschelartige Gebilde zu sein) auf (weiße Pfeilspitzen) |
|
|
Didymodactylos carnosus; links: Fuß mit Sporen von unten gesehen Die beiden Zehen sind von einer Scheide umgeben. Die Sporen sitzen auf "Polstern". Bild rechts: Kopfbereich, Fokus auf die dreilappige Rüssellamelle. |
 |
Didymodactylos carnosus; Kauer mit gelbem Rand und der Zahnformel 4/4 |
Fundort: Allee in Marina di Torre del lago P. / Toskana/ Italien, |
Habitat: Moos auf Baum, zusammen mit Mniobia magna |
Datum: 1.11.2012 |
|
|
Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |
|