Teleskop-Rädertier (Rotaria citrina) : räderndes Exemplar |
 |
Teleskop-Rädertier (Rotaria citrina) ; kennzeichnend ist die leicht gelbliche Cuticula, zwei Augen auf dem Rüssel, sowie das durchgehende Darmrohr. |
 |
Teleskop-Rädertier (Rotaria citrina) Der Fuß weist zwei Sporen und drei Zehen auf. . Hier in dem Bild ebenfalls nochmals gut zu sehen: das durchgehende Darmrohr. Ganz gut kann man auch die Ringmuskulatur sehen (am Rand im opt. Querschnitt), (grüne Pfeile), sowie die Retraktoren für den Fuß (rote Pfeile) ): : |
 |
Teleskop-Rädertier (Rotaria citrina) , beim Einziehen des Fußes werden die RetraktorMuskeln gut sichtbar |
 |
Wahrscheinlich ebenfalls Rotaria citrina; schwangeres Exemplar mit zwei Töchtern s.u. |
 |
Rotaria citrina; dasselbe Exemplar wie oben, leicht gequetscht |
|
Fundort: Simmelried, Konstanz, Bodensee |
Habitat : Sphagnum |
Datum: 21.7.2009 |
|
Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |
|